Kinder, in Schonnebeck das höchste Gut Als 1913 die Gemeinde Schonnebeck das Holzgebäude kaufte, das vom Essener Architekten Metzendorf als Ausstellungsstück entworfen wurde, gab es nur einen Verwendungszweck: Die Kinder und Jugendlichen sollten einen Ort bekommen, an dem sie ganzjährig Spielen und Sport treiben konnten. Die Besonderheit des gekauften Hauses war, es konnte vollständig zerlegt und wieder aufgebaut werden. Nur gut, dass die soziale Verantwortung des größten Arbeitgebers hier in Essen Schonnebeck, schon zu diesem Zeitpunkt präsent war: Die Zeche Zollverrein stellte das Gelände für den Bau einer Jugendhalle am Marktplatz Schonnebeck zur Verfügung. Das Haus wurde zwischenzeitlich gründlichst renoviert. Die Nutzung der Halle ist aber unverändert. Heute betreibt der Essener Sportbund die als Denkmal anerkannte und geschützte Jugendhalle. - Info Flyer der Kindertagesstätte Portendieckstrasse 10
|
 |
 |
|